pauer.clean

Mit der Kategorie pauer.clean wollen wir, als Boulderer, unseren Beitrag für einen sauberen, natürlichen Wald leisten. Den Hashtag #LeaveNoTraceBehind kennt ja eigentlich jeder. Aber damit der Wald voller Wanderwege und Kletterfelsen wirklich "sauber" bleibt, reicht es leider nicht aus nur den eigenen Müll mitzunehmen oder die eigenen Chalkspuren zu beseitigen. Jedem von uns kann leider manchmal etwas aus der Tasche fallen. Es liegt dann an der nächsten Person, ob die kleine Plastikverpackung oder das Taschentuch beseitigt wird.

Im Bereich pauer.clean könnt ihr euch zum aktuellen Clean-Up Day im Bahratal und auch zu anderen Clean-Up-Aktionen (zunächst vergangenen) informieren.

    Clean-Up Day 2023

    Zeitplan:

    • Clean-Up am 16.09.23 (Internationaler Clean-Up Day)
    • Treffpunkt 09:00 beim Parkplatz am Schlachthof
    • gegen 17:00 Ende und dann geht es zur Herberge Bahra (Grillen/Kochen, Get Together, Übernachtung wer Lust hat)
    • Bouldern am 17.09.23

    Ziele

    • Wanderwege von Müll befreien
    • Stark verschmutzte Blöcke reinigen
    • Sperrmüll aus dem Bahratal (Container oder Transporter)
    • Müll am Parkplatz einsammeln
    • Toilettenpapier etc. aus den versteckten Ecken holen
    • kennenlernen

    Wie könnt ihr euch engagieren?

    Schreibt eine Mail an pauer.bouldering@outlook.de und beantwortet die folgenden 7 Fragen:

    1. Bist du am 16.09 um 09:00 beim Aufräumen dabei?
    2. Falls du nicht vorbeikommen kannst, aber helfen möchtest könntest du etwas spenden für Herberge, Transporter etc. Wie viel möchtest du spenden?
    3. Von wo möchtest du anreisen?
    4. Kannst du jemanden mitnehmen oder möchtest du gerne mitgenommen werden?
    5. Möchtest du mit zur Herberge Bahra zum Essen kommen?
    6. Möchtest du dort übernachten?
    7. Möchtest du mit bouldern kommen am 17.09?

    Wir freuen uns von euch zu hören.

    Viele Grüße

    Paul und Eric

    Schlachthof-Block bei Ankunft (2020)

    Erst mit weicher Bürste dann mit Wasserstrahl aus sicherer Entfernung. Wenn eine Leiter angelehnt wird, sollte diese auch gepolstert werden! Der Sandstein ist brüchig...vor Allem wenn er nass ist.

    Direkt im Anschluss. Am nächsten Tag sah er aber immer noch so aus, obwohl er trocken war. Das hielt leider nicht allzu lange, da der Ansturm noch groß war.

    Der (weiße) Koi und der Eric

    Teamwork. 30 min Bürsten, 30 min nochmal mit dem Wasser und weiter.

    Während zwei bürsten können die anderen Wasser holen und Müll einsammeln.

    Motivation 7C

    Motivation 7B+

    Feierabend. Keine Sorge...Bei Dämmerung waren wir schon raus ausm Wald.

    Okertal.

    Den meißten Müll finden wir generell nicht bei den Blöcken sondern auf den von allen genutzen Wanderwegen. In der Regel haben wir Müllgreifer und -Beutel dabei und sammeln fleißig auf dem Rückweg.

    Bahratal.

    Den meisten Müll finden wir rund um den Parkplatz und auf den Wanderwegen. Jedes Mal. Wir sehen nie Menschen, die Müll fallen lassen, wir sehen nie Menschen, die Müll aufheben, aber wir sehen immer Müll.