Was bisher geschah

2020 hatten Eric und ich den ersten Clean-Up im Bahratal organisiert und dies fand sehr viel Zuspruch und löste auch ein wenig angestaute Spannungen zwischen Locals und der Boulder-Community, die während der Corona-Zeit ihren Höhepunkt fanden.

2020 waren wir zu fünft und haben im Schlachthof Müll eingesammelt und die hochfrequentierten Blöcke feucht und mit Vorsicht vom Chalk befreit. Dank einiger Spenden haben sich sowohl die Müllgreifer als auch die Akku-Wasserstrahl-Reiniger fast bezahlt. Obwohl wir nur einen Tag Ordnung gemacht haben schien der Impact gewaltig gewesen zu sein. Viele haben sich bei uns bedankt und auch Gespräche mit Locals über das Thema kamen sehr gut an und haben hoffentlich dazu beigetragen, dass wir auch in vielen Jahren noch am Sandstein Bouldern können.

In diesem Jahr möchten wir nun wieder einen Clean-Up Day starten um den Wald zu säubern und das Image der Weekend-Warriors aufzupolieren.

picture (brush) by @vertical_captures_

Clean-Up Day 2023

Zeitplan:

  • Clean-Up am 16.09.23 (Internationaler Clean-Up Day)
  • Treffpunkt 09:00 beim Parkplatz am Schlachthof
  • gegen 17:00 Ende und dann geht es zur Herberge Bahra (Grillen/Kochen, Get Together, Übernachtung wer Lust hat, der gesamt Zeltplatz gehört schon mal uns! Danke Uwe. Was die Räume der Herberge angeht verhandeln wir gerade mit einer Schulklasse die auch da sein wollte)
  • Bouldern am 17.09.23

Ziele

  • Wanderwege von Müll befreien
  • Stark verschmutzte Blöcke reinigen
  • Sperrmüll aus dem Bahratal (Container oder Transporter)
  • Müll am Parkplatz einsammeln
  • Toilettenpapier etc. aus den versteckten Ecken holen
  • kennenlernen

Wie könnt ihr euch engagieren?

Schreibt eine Mail an pauer.bouldering@outlook.de und beantwortet die folgenden 7 Fragen:

  1. Bist du am 16.09 um 09:00 beim Aufräumen dabei?
  2. Falls du nicht vorbeikommen kannst, aber der Aktion finanziell unter die Arme greifen möchtest, kannst du das gerne tun. Sende uns die Höhe des Betrages und wir kümmern uns darum, dass die finanzielle Spritze direkt an Herberge oder Transporter mieten, etc. geht. (Als GbR können wir keine Spenden annehmen)
  3. Von wo möchtest du anreisen?
  4. Kannst du jemanden mitnehmen oder möchtest du gerne mitgenommen werden?
  5. Möchtest du mit zur Herberge Bahra zum Essen kommen?
  6. Möchtest du dort übernachten?
  7. Möchtest du mit bouldern kommen am 17.09?

Wir freuen uns von euch zu hören.

Viele Grüße

Paul und Eric

Schlachthof-Block bei Ankunft (2020)

Erst mit weicher Bürste dann mit Wasserstrahl aus sicherer Entfernung. Wenn eine Leiter angelehnt wird, sollte diese auch gepolstert werden! Der Sandstein ist brüchig...vor Allem wenn er nass ist.

Direkt im Anschluss. Am nächsten Tag sah er aber immer noch so aus, obwohl er trocken war. Das hielt leider nicht allzu lange, da der Ansturm noch groß war.

Der (weiße) Koi und der Eric

Teamwork. 30 min Bürsten, 30 min nochmal mit dem Wasser und weiter.

Während zwei bürsten können die anderen Wasser holen und Müll einsammeln.

Motivation 7C

Motivation 7B+

Feierabend. Keine Sorge...Bei Dämmerung waren wir schon raus ausm Wald.

Okertal.

Den meißten Müll finden wir generell nicht bei den Blöcken sondern auf den von allen genutzen Wanderwegen. In der Regel haben wir Müllgreifer und -Beutel dabei und sammeln fleißig auf dem Rückweg.

Bahratal.

Den meisten Müll finden wir rund um den Parkplatz und auf den Wanderwegen. Jedes Mal. Wir sehen nie Menschen, die Müll fallen lassen, wir sehen nie Menschen, die Müll aufheben, aber wir sehen immer Müll.